Mediacorner
Herzlich willkommen in unserem Medienbereich. Hier finden Sie sämtliche Pressematerialien wie Medienmitteilungen, Fotos und unser Mediakit. Sämtliche Unterlagen und Dateien stehen zur freien Verwendung und dürfen für die Berichterstattung über CLTR 2024 genutzt werden.
Akkreditierung für Medien
Sie möchten für die professionelle Berichterstattung am 5. November vor Ort sein? Dann kontaktieren Sie uns via media@cltr2024.ch.
Präsentationen
Tommaso Valletti: The winner takes it all - Can cultural professionals and SMEs co-exist with digital giants?
Laura Melusine Baudenbacher: Technologie ohne Grenzen - die KI im Wettbewerb
Patrick «Karpi» Karpiczenko: Künstliches Mittelmass - Generative KI und die transformative Macht von «gut genug»
Sebastian Singler und Philipp Rosenauer: Urheberrecht und generative KI im Spannungsfeld
Florent Thouvenin und Peter Picht: Neue Ansätze für den Schutz von (KI-generierter) Software
Filip Wolfensberger: Kampagne mit KI-Wildtieren
Valentin Huber: AI & Visual Effects - Examples from Swiss post-production
Markus «Bobby» Gertsch: KI-Nutzung im Werbe-Tonstudio
Michaela Nicolosi Hüsler: Kreatives Schreiben und KI
Factsheet für Medien
Publikationen
Medienmitteilung vom 7. November 2024
Medienmitteilung vom 21. Oktober 2024
Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf das literarische Schreiben?, Interview mit Michaela Nicolosi Hüsler
«Kreativschaffende sollen die Veränderungen in ihrer Disziplin aktiv mitgestalten», Interview mit Eva Pauline Bossow
«Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf die Schweizer Kreativ-Industrie?», Interview mit Hansueli Stamm
Interview mit Sabrina Konrad, Projektleiterin CLTR 2024
Medienmitteilung vom 28. Mai 2024